Heute mit dabei der Uwe mit Oettinger PILS 0,33, der Ralf mit Schokotrink und Kai mit Sprudel. Später schaltet sich noch die Auslandsschweizerin mit hinzu.
Wir haben es mal wieder mit einem Google Hangout probiert. Kommentare gab es in Audio Form vom Daniel. Seine Werke findet ihr unter www.brombeerfalter und 48zwoelf.de. Weitere Kommentare gab es vom @n8zug und @zimmejch.
Für die Landfunker hat der Wichtel einen Ausflug mit der ganzen Familie und Freunden unternommen. Der Opa musste vor allem deshalb mit, weil er so gut Plattdeutsch spricht, und die Mundart des Nordens sollte mit rein. Natürlich galt der Ausflug der Geocache Suche, es ging um “Cross a dark bridge” GCHJHT ein wunderbarer Multicache in Hollenstedt. Gar nicht so einfach, aber doch erfolgreich gelöst. Dazu noch war der Tag ganz wunderbar, für November kann man sich kaum besseres Wetter wünschen. Viel Spaß mit dem Wichtel-Ei, ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes Jahr 2014!
Diesmal haben wir von unterwegs aufgenommen, auf dem Lande beim geocachen. Wer von euch jetzt nicht weiß was Geocaching ist der kann sich auf geocaching.com näher informieren. Von drei Dosen haben wir zwei gefunden. Der erste Geocach befand sich auf dem Umweldcampus Birkenfeld von der FH Trier und das war der GC3F1VF Lost Place: US-Housing Neubrücke Nahe. Kai hatte bei diesem Geocach eine gute Nase und hat den Schatz schnell gehoben. Vom zweiten Geocach möchten wir hier erst gar nicht reden, nur soviel, da wir keine nasse Füße wollten haben wir ihn nicht gefunden. Aber dafür haben wir den dritten Schatz (Birkenfelder Powertrail 10) auch schnell gefunden. Damit hat Kai seine ersten zwei Geocaches gefunden, Herzlichen Glückwunsch!
Diese Ausgabe wurde mit einem iPhone 4 und der iOS App. iRig aufgenommen.